Der Junge VBE ist die Arbeitsgemeinschaft der Junglehrerinnen und Junglehrer innerhalb des VBE. Er setzt sich aus Studentinnen und Studenten, Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter, Lehrerinnen und Lehrer bis zum 10. Dienstjahr zusammen.
Wenn ihr Fragen habt: Informationen für Studentinnen und Studenten, Ratschläge für Referendare, Lehramtsanwärterinnen und -anwärter, Hilfen für Beginner und Junglehrer/-innen geben
Eure Ansprechpartner/-innen
NRW Landessprecherin
Sonja Gänsel
stellvertr. Landessprecherin
Nina Cappellaro
stellvertr. Landessprecher
Arthur Thrun
Bezirkssprecherin Arnsberg
Mara Mohr
t 0178 8784709
Bezirkssprecherin Detmold
Nicole Müller-Hoffmeister
Bezirkssprecherin Düsseldorf
Nora Pricking
t 02131 5321881
Bezirkssprecherin Köln
Julia Springmann-Bergemann
t 0221 16838939
Bezirkssprecherin Münster
Kristina Hebing
Der junge VBE NRW hat feste Ansprechpartner für den Austausch mit Studierenden an den Universitäten für Fragen zum Praxissemester, Übergang in das Referendariat und andere Anliegen.
Uni-Sprecher
Daniel Weber
Auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene treffen sich die jungen Mitglieder des Verbandes.
Foto: Windmüller
Der Junge VBE setzt sich als „Betroffene für Betroffene“ bei Anliegen und Problemen ein:
• er hilft bei Versetzungen und Problemen mit Vorgesetzten,
• er vertritt die Anliegen des Lehrernachwuchses,
• er knüpft bereits an der Universität Kontakte zu euch,
• er hilft durch Rechtsberatung und den VBE-Rechtsschutz,
• er kämpft für Verbeamtung,
• er bietet auch in Zusammenarbeit mit dem VBE-Bildungswerk
Veranstaltungen für junge Lehrer/-innen an,
• er ist Herausgeber des Magazins E(LAA)N,
• er ist Herausgeber der „Schulpraxis“ und der „Seminarpraxis“,
• er organisiert den LAA-Tag ...
… und viele Junge VBEler sind inzwischen in den Personalräten anzutreffen. Dort können sie die Interessen der jungen Kolleginnen und Kollegen vertreten und dienen als direkte Ansprechpartner/-innen. Und du? Hast du Lust Mitglied im Jungen VBE zu werden oder mitzuarbeiten? Die Arbeit macht nicht nur Spaß, sie ist auch wichtig!
Hinweis: weitere wichtige Infos findet Ihr in den Rubriken
- Beruf/Lehrer-innen und LAA
- Bildung/Seminar und Vorbereitungsdienst
- Fit für den Lehrerberuf?
- ELAAN - Magazin für Lehramtsanwärter/-innen und Referendar/-innen